Luna-Shirin Ragheb

„‚Worte sind die erste Waffe‘ – Wie eine Anwältin zur Feministin wurde”

SWR Kultur

Im Audiobeitrag Worte sind die erste Waffe – wie eine Anwältin zur Feministin wurde zeichnet Luna-Shirin Ragheb ein eindrucksvolles Porträt der Anwältin Negar Haeri. Anhand ihres Engagements im Prozess um den Femizid an der 15-jährigen Shaïna Hansye beleuchtet die Autorin die Mechanismen einer Justiz, die gegenüber geschlechtsspezifischer Gewalt oft blind bleibt. Mit einer intimen, sensiblen und zugleich präzisen Erzählweise offenbart diese Reportage die Schwächen eines Systems und erzählt zugleich die Geschichte einer Frau, die zwischen zwei Kulturen aufgewachsen ist und ihren Weg mit Entschlossenheit geht. Eine kraftvolle Erzählung, die zeigt, welche Tiefe journalistisches Audio auch im Zeitalter flüchtiger Inhalte entfalten kann.

Luna-Shirin Ragheb ist eine junge Journalistin, die sich für gesellschaftliche Erzählungen, feministische Themen und ungehörte Stimmen einsetzt.

Der Autor

Luna-Shirin Ragheb

Kategorie

Jeunes Talents

„‚Worte sind die erste Waffe‘ – Wie eine Anwältin zur Feministin wurde”

Luna-Shirin Ragheb

Weitere PreisträgerInnen

2025-10-31T11:42:44+01:00