Grand Theft Europe
Grand Theft Europe correctiv.org Das Team CORRECTIV Frontal21/ZDF 33 weitere Medien Kategorie MULTIMEDIA MULTIMEDIA Grand Theft Europe CORRECTIV, Frontal21/ZDF und 33 weitere Medien
Grand Theft Europe correctiv.org Das Team CORRECTIV Frontal21/ZDF 33 weitere Medien Kategorie MULTIMEDIA MULTIMEDIA Grand Theft Europe CORRECTIV, Frontal21/ZDF und 33 weitere Medien
Darüber spricht der Bundestag Zeit Die AutorInnen Julius Tröger und das Team von „Darüber spricht der Bundestag“ Kategorie MULTIMEDIA MULTIMEDIA Darüber spricht der Bundestag Julius Tröger und das Team von „Darüber spricht
Grand Theft Europe correctiv.org Es ist der größte laufende Steuerbetrug Europas: 50 Milliarden Euro werden den EU-Mitgliedsstaaten jährlich gestohlen. Die Methode: Umsatzsteuerkarusselle. Und während die organisierten Banden immer neue Betrugsmöglichkeiten finden, können sich die europäischen Behörden nicht auf ein koordiniertes Vorgehen einigen. In einer grenzüberschreitenden Recherche von mehr
Gesichter Europas – Lost in Brexit: Französisch-britische Trennungsgeschichten DLF Die AutorInnen Andreas Noll Sandra Pfister Kategorie AUDIO Gesichter Europas – Lost in Brexit: Französisch-britische Trennungsgeschichten Andreas Noll und Sandra Pfister Weitere Nominierungen in dieser Kategorie L'affaire des
Europa 2019. Eine Reise Augsburger Allgemeine Die AutorInnen Elisa-Madeleine Glöckner Veronika Lintner Jonas Voss Julian Würzer Kategorie TEXT Europa 2019. Eine Reise Elisa-Madeleine Glöckner, Veronika Lintner, Jonas Voss und Julian
Das ungesühnte SS-Massaker: Ein französisches Dorf kämpft um Gerechtigkeit ARTE/NDR In Ascq, einem Dorf im Norden Frankreichs, ermordeten SS-Soldaten 86 Zivilisten in der Nacht vom 1. zum 2. April 1944. Bis heute können die Einwohner das grausame Massaker nicht vergessen. Denn einer der Täter, Karl Münter, wurde zwar
Sisters of Europe sistersofeurope.com Die AutorInnen Prune Antoine Elina Makri Das Team von „Sisters of Europe“ Kategorie MULTIMEDIA MULTIMEDIA Sisters of Europe Prune
Plus chaud que le climat – Heißer als das Klima DLF Kultur Ein Thema, zehn junge JournalistInnen und fünf Produktionstage in Nîmes: Das sind die Rahmenbedingungen dieses interkulturellen Radioprojektes. Herausgekommen ist eine bilinguale Sendung von Franzosen und Deutschen, die den Klimaschutz aus verschiedenen Blickwinkeln engagiert unter die Lupe
Das vergessene Abkommen – wie das Saarland europäische Geschichte schrieb SR Der Autor Michael Schneider Kategorie AUDIO Das vergessene Abkommen – wie das Saarland europäische Geschichte schrieb Michael Schneider Weitere Nominierungen in dieser Kategorie
Vivre sous le populisme L‘Obs Die AutorInnen Sarah Halifa-Legrand Paul Lebacher Marcelle Padovani Kategorie TEXT Vivre sous le populisme Sarah Halifa-Legrand, Paul Laubacher und Marcelle Padovani